Für Akut- oder Notfallpatienten halten wir selbstverständlich täglich „Akuttermine“ frei. Wir bitten Sie jedoch auch in Notfällen vorher kurz anzurufen, damit wir Ihnen den bestmöglichen Akuttermin mitteilen können.

Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass bei Akutvorstellungen nur auf die akuten Probleme und Beschwerden eingegangen werden kann.

Für seit längerem bestehende Beschwerden Ihres Kindes oder Geschwisterkindes vereinbaren Sie bitte einen regulären Termin.
Natürlich ist es unser Bestreben die Termine einzuhalten.
Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass uns dies vor allem in den infektreichen Wintermonaten nicht immer gelingt. Selbstverständlich müssen alle Akut- und Notfälle versorgt werden.
Doch gerade auch in Akutsituationen, bitten wir Sie uns vorher kurz anzurufen.

Auch bei großem Andrang liegt uns die Gesundheit Ihrer Kinder am Herzen und wir wollen nicht auf eine gründliche und gewissenhafte Untersuchung verzichten.

Für Vorsorgeuntersuchungen (U2 bis U10, J1) planen wir viel Zeit ein.
Sollten Sie aus dringenden Gründen zu einem Vorsorgetermin nicht kommen können, sagen Sie uns bitte möglichst frühzeitig Bescheid, da nicht wahrgenommene Termine im Einzelfall zu Lasten anderer, kranker Kinder gehen!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!